Update Framework
In den letzten Monaten gab es ein großes Update des Frameworks, auf dem Scorion basiert. Diese Migration bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit. Die neue Architektur sorgt für eine robustere und zukunftssichere Codebasis.
Archivierungsumgebung
Ab dieser Version ist es möglich, Studierende, die ihr Studium beendet haben, in eine separate Umgebung zu archivieren. Dadurch kann die Institution weiterhin die Aufbewahrungspflicht erfüllen, ohne dass die Accounts in der Produktionsumgebung sichtbar bleiben. Sobald ein/e Studierende archiviert wird, bleiben die Daten vorübergehend gespeichert, und es wird ein Export des Portfolios erstellt. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie diese Funktion nutzen möchten.
EULA (End User License Agreement
Für die Nutzung von Scorion müssen neue Nutzungsbedingungen akzeptiert werden. Jede/r NutzerIn erhält beim ersten Login einmalig die EULA angezeigt und muss diese akzeptieren. Dadurch wird sichergestellt, dass alle NutzerInnen genau wissen, welchen Bedingungen sie zustimmen.
Turnitin-Plagiatsprüfung
Wenn Studierende ihre Arbeit einreichen, möchten Sie diese möglicherweise auf Plagiate überprüfen lassen. Scorion hat dafür eine direkte Integration mit Turnitin entwickelt. Sobald ein/e Studierende ein Produkt einreicht, wird es an Turnitin gesendet. Dort wird eine Plagiatsprüfung durchgeführt und das Ergebnis an den oder die SupervisorIn zurückgemeldet. Diese Funktion ist bereit für eine Pilotphase. Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie Interesse an dieser Funktion haben.
Bald verfügbar
QR-Code für Formulare
Diese Funktion wird zunächst in einer Pilotphase getestet, bevor sie allgemein veröffentlicht wird. Studierende haben die Möglichkeit, anstelle eines Formulars einen QR-Code zu erzeugen und diesen ihrem oder ihrer SupervisorIn zu zeigen. Der/die SupervisorIn kann den Code mit seinem Mobiltelefon scannen und das Formular direkt ausfüllen.
To-Do-Liste auf dem Handy
Sobald der/die SupervisorIn den QR-Code scannt, erhält er oder sie automatisch Zugang zur mobilen To-Do-Liste. Falls ein Account vorhanden ist, kann sich der oder die Supervisorin direkt anmelden, die Aufgaben einsehen und sie erledigen. Falls noch kein Account existiert, kann dieser durch die Eingabe einer E-Mail-Adresse erstellt werden. Ab diesem Moment werden alle Bewertungen in der To-Do-Liste gespeichert. So entfällt die Notwendigkeit, Einladungen per E-Mail zu verwalten, und alle Aufgaben sind an einem zentralen Ort verfügbar.